Juni 2025 | Hannover u. Delmenhorst

Die diesjährigen Moderator*innen-Treffen fanden im Juni in Hannover und Delmenhorst statt, an denen Moderator*innen und Regionalbeauftrage fast aller Standorte in Niedersachsen teilnahmen.
Neben der Vorstellung neuer Arbeitsmittel, tauschten sich die Teilnehmenden zu Neuigkeiten und Herausforderungen in ihren Standorten aus und teilten anschließend Erfolgsgeschichten ihrer Arbeit miteinander, wie etwa vermehrt Vätergruppen für Talks begeistern zu können. Auch die Weiterentwicklung von Projektmaterialien, sowie die Ausweitung der Talkthemen wurde angeregt diskutiert.
Danach konnten den Moderator*innen wieder Zertifikate für ihre persönlich geführten Talks übergeben werden. Hier kam die beachtliche Zahl von 1.959 Talks zusammen!
Am Nachmittag wurde ausgiebig zum Thema Smartphone gearbeitet. Hier waren die Nutzung von KI, Möglichkeiten von Jugendschutzeinstellungen und die Balance zwischen Kontrolle und Begleitung der Kinder, nur einige Aspekte im Austausch der Teilnehmenden. Außerdem wurde die eigene Mediennutzung reflektiert und die Vorbildfunktion der Eltern in Hinblick auf ihren jeweiligen Medienkonsum thematisiert.
Vor allem dieser Austausch, die vielen guten Ideen und Berichte aus der Praxis ermöglichen eine stetige Weiterentwicklung des Projektes.
An dieser Stelle also ein großes Dankeschön an alle Anwesenden für ihre aktive Mitgestaltung der Treffen und ihr Engagement für das Projekt Elterntalk in Niedersachsen!
